Hausbau & Planung

Blockbalkenrahmen - ein ganzes oder halbes Blockhaus?
Quantität oder Qualität im Blockhausbau? Bevor man sich das erste Blockhaus Angebot einholt, sollte vorher einiges überlegt werden. Was ist wichtiger möglichst viele Quadratmeter mit möglichst niedrigem Preis oder etwas weniger mit langlebiger Qualität. Obwohl die Bauteile der massiven maßgeschneiderten Wohnblockhäuser industriell produziert werden, handelt es sich nicht um eine Massenware oder Lagerware. Jedes Wohnhaus in echter Blockbauweise ist ein Unikat.

Blockhaus, Balkenstärke und erstklassiges Baumaterial
Jeder Baumstamm, der im Blockhaus- und Sägewerk eintrifft, ist ein Einzelstück. Die erste Voraussetzung für eine gleichmäßige und hohe Qualität eines Holzhauses in Blockbauweise ist, dass der zu verarbeitende Rohstoff nach verschiedenen Qualitätsklassen eingestuft wird. Für jede Konstruktion des Blockhauses wird immer das hierfür am besten geeignete Rohmaterial ausgewählt.

Fertiggaragen Grenzbebauung: die optimale Platz-Lösung für kleine Grundstücke
Besonders bei kleinen oder verwinkelten Grundstücken eignen sich gerade Fertiggaragen ausgezeichnet dafür, den geringen Baugrund ideal auszunutzen. Denn eine Garage ist für viele angehende Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer mittlerweile nicht nur eine praktische Option, sondern eine notwendige Ergänzung des eigenen Grundstücks und Wohnhauses. Schließlich bietet eine Fertiggarage dem oft obligatorischen Auto eine praktische und sichere Herberge und Schutz im Winter.

Umweltbewusst bauen: Welche Möglichkeiten zum nachhaltigen Bauen gibt es?
Welche Möglichkeiten zum nachhaltigen Bauen gibt es? Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen glücklicherweise wieder für deutlich mehr Menschen eine Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Aber warum wird das Thema Nachhaltigkeit besonders beim Hausbau immer interessanter und worauf kommt es bei einem nachhaltigen Bauvorhaben an? Welche Baustoffe sind empfehlenswert und wie kann man beim Bau die Umwelt besonders gut schützen?

Bodenplatte und Blockhaus
Beim Bauen kann der Bauherr schneller als man denken kann, sowohl auf unvorhersehbare angenehme als auch unangenehme Überraschungen stoßen. Alleine die unerwartete schlechte Wetterperiode im Laufe einiger Bauabschnitte können Mehrkosten oder unerwünschte Verzögerungen verursachen. Also eine gute Planung ist wichtig!

Vier ökologische Vorteile von Blockhäusern
Der Bau von Blockhäusern ist eine seit Jahrhunderten überlieferte Technik. Auch heute noch sind Blockhäuser beliebt wie nie. Ob Ski Chalet, Hotel, Schule, Restaurant, oder Einfamilienhaus; der rustikale und verträumte oder moderne Look des Blockhauses lädt zum Verweilen ein. Doch die Stärken, welche diese Bauart mit sich bringt, sind nicht nur ästhetischer Natur. Blockhäuser der neuen Generation trumpfen nämlich mit entscheidenden ökologischen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Häusern.

Grundstückswahl: Wichtige Faktoren bei der Auswahl
Die Wahl des richtigen Grundstückes ist eine der wichtigsten Entscheidungen in Bezug auf den Bau von Immobilien. So hat die Beschaffenheit des Grundstückes nicht nur Auswirkungen auf die zu erwartenden Kosten, sondern beeinflusst ebenfalls die spätere Lebensqualität. Doch was gibt es bei der Auswahl eigentlich alles zu beachten und welche Faktoren sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig?

Auch bei dem Blockhaus ist das Dach die "fünfte Fassade"
Das Dach eines Gebäudes schützt das gesamte Bauwerk von oben her und ist von großer Bedeutung. Ein Hausdach ist die „fünfte Fassade“, die eine Investition Wert ist. Heute ist das Dach nicht nur ein Allwetter-Schutz-Bauteil, sondern soll mitunter die Visitenkarte eines Hauses sein.

Bauen im Winter: Worauf kommt es dabei an und worauf sollte man achten?
Bauen im Winter: Eisige Temperaturen und gefrierendes Wasser waren in der Vergangenheit Gründe dafür, warum Bauvorhaben nicht im Winter umgesetzt wurden. Allerdings haben sich Technik sowie Baumaterialien mit der Zeit stark verändert, sodass der Winter für Bauherren heute kein unüberwindbares Hindernis mehr darstellt. Trotzdem gilt es einige wichtige Faktoren bei winterlichen Bauvorhaben zu berücksichtigen. Welche das sind, verraten die folgenden Zeilen.