Bodentiefe Fenster – weit mehr als nur ein Designelement
Eines der auffälligsten Charakteristika im modernen Wohnungsbau sind bodentiefe Fenster. Hoch im Kurs stehen die großen Fensterelemente aber nicht nur, weil sie als Designelement die Fassade aufwerten. Auch funktionalen Mehrwert bieten die großen Fensterflächen in gleich vielerlei Hinsicht. Trotzdem ist der Einbau von bodentiefen Fenstern nicht in jeder Situation empfehlenswert. Mehrere Faktoren gilt es zu beachten.

Blockbalkenrahmen - ein ganzes oder halbes Blockhaus?
Quantität oder Qualität im Blockhausbau? Bevor man sich das erste Blockhaus Angebot einholt, sollte vorher einiges überlegt werden. Was ist wichtiger möglichst viele Quadratmeter mit möglichst niedrigem Preis oder etwas weniger mit langlebiger Qualität. Obwohl die Bauteile der massiven maßgeschneiderten Wohnblockhäuser industriell produziert werden, handelt es sich nicht um eine Massenware oder Lagerware. Jedes Wohnhaus in echter Blockbauweise ist ein Unikat.

Fenster putzen - streifenfrei ohne Chemie
Fensterputzen gehört zu den Hausarbeiten, vor denen sich viele Menschen fürchten. Doch das muss nicht sein - mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie Ihre Fenster schnell und einfach reinigen, ohne Schlieren zu hinterlassen. Wenn Sie also Hilfe suchen, um Ihre Fenster blitzblank zu bekommen, lesen Sie weiter in unserem Blog!

Blockhaus, Balkenstärke und erstklassiges Baumaterial
Jeder Baumstamm, der im Blockhaus- und Sägewerk eintrifft, ist ein Einzelstück. Die erste Voraussetzung für eine gleichmäßige und hohe Qualität eines Holzhauses in Blockbauweise ist, dass der zu verarbeitende Rohstoff nach verschiedenen Qualitätsklassen eingestuft wird. Für jede Konstruktion des Blockhauses wird immer das hierfür am besten geeignete Rohmaterial ausgewählt.

Fertiggaragen Grenzbebauung: die optimale Platz-Lösung für kleine Grundstücke
Besonders bei kleinen oder verwinkelten Grundstücken eignen sich gerade Fertiggaragen ausgezeichnet dafür, den geringen Baugrund ideal auszunutzen. Denn eine Garage ist für viele angehende Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer mittlerweile nicht nur eine praktische Option, sondern eine notwendige Ergänzung des eigenen Grundstücks und Wohnhauses. Schließlich bietet eine Fertiggarage dem oft obligatorischen Auto eine praktische und sichere Herberge und Schutz im Winter.

Rauchmelder und Löschdecke in jedem Haus
Rauchmelder sind ein preiswerter Lebensretter zu Hause. Die Hausbewohner sind dafür verantwortlich, dass das Haus in jedem Zimmer einen funktionierenden Rauchmelder hat.

Umweltbewusst bauen: Welche Möglichkeiten zum nachhaltigen Bauen gibt es?
Welche Möglichkeiten zum nachhaltigen Bauen gibt es? Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen glücklicherweise wieder für deutlich mehr Menschen eine Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Aber warum wird das Thema Nachhaltigkeit besonders beim Hausbau immer interessanter und worauf kommt es bei einem nachhaltigen Bauvorhaben an? Welche Baustoffe sind empfehlenswert und wie kann man beim Bau die Umwelt besonders gut schützen?

Bodenplatte und Blockhaus
Beim Bauen kann der Bauherr schneller als man denken kann, sowohl auf unvorhersehbare angenehme als auch unangenehme Überraschungen stoßen. Alleine die unerwartete schlechte Wetterperiode im Laufe einiger Bauabschnitte können Mehrkosten oder unerwünschte Verzögerungen verursachen. Also eine gute Planung ist wichtig!

Lohnt es sich Bauingenieur zu werden? - Studium und Karriere
Bauingenieure gelten auf dem Arbeitsmarkt als begehrte Fachkräfte, die händeringend gesucht werden. Zuletzt ist die Nachfrage nach Bauingenieuren durch den allgemeinen Aufschwung der Branche erneut gestiegen. Auch die allgemein niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass Bauen auch für Mittelständler immer attraktiver wird. Der nachfolgende Artikel verrät, ob sich das Studium des Bauingenieurwesens lohnt – und zeigt, was Bauingenieure verdienen und erwarten dürfen.

Hitzefrei: Wie sorgt man im Sommer für kühle Temperaturen im Haus?
Hitzefrei: Wie sorgt man im Sommer für kühle Temperaturen im Haus? In Deutschland werden die Sommermonate immer angenehmer und wärmer. Zwischendurch gibt es auch mal einige Tage, wo es besonders warm wird. Entsprechend wichtig ist es, sich dagegen zu schützen. Im nachfolgenden Beitrag wird diesbezüglich genau geklärt welche Möglichkeiten es gibt, um die Wohnräume an besonders warmen Tagen kühler zu halten und warum dies so essenziell ist.

Mehr anzeigen